Ghostwriter in Ingenieurwissenschaften

Unsere Ghostwriter sind in Fachbereichen wie Konstruktion, Maschinenbau oder auch Gebäudetechnik versiert und haben selbst einschlägige Abschlüsse in den Ingenieurwissenschaften.

Sie sind gleichzeitig Schreibprofis und in der Lage, beispielsweise Ergebnisse technischer Forschungsdesigns in einem wissenschaftlichen Kontext zu verschriftlichen, z.B. im Rahmen Ihrer Bachelorarbeit, Masterthesis oder Diplomarbeit.

Unsere Ghostwriter Ingenieurwissenschaften helfen, technische Inhalte verständlich zu formulieren

Ingenieurstudiengänge sind oft sehr anspruchsvoll, mit vielen Klausuren, Projekten und Praktika. Da die Unterstützung durch die Hochschulen häufig zu wünschen übrig lässt, ist die Zahl derer, die ihr Studium vorzeitig abbrechen, in den Ingenieurwissenschaften nach wie vor besonders hoch.

Berufsbegleitend Studierende oder dual Studierende haben oft wenig Zeit für umfangreiche wissenschaftliche Arbeiten, zumal die Themen komplex sind und meist auch tiefgehende mathematische oder physikalische Kenntnisse erfordern, die nicht jeder sofort versteht. Technische Inhalte verständlich und präzise zu formulieren, fällt nicht jedem leicht. Hinzu kommt nicht selten eine fehlende wissenschaftliche Erfahrung.

Gerade bei der ersten großen Abschlussarbeit (Bachelorarbeit/Masterthesis) sind viele unsicher bei der Methodik, Zitierweise und Strukturierung bzw. wie  akademische Standards einzuhalten und Plagiate zu vermeiden sind.

Unsere Leistungen in Ingenieurwissenschaften im Überblick 

  • Literaturrecherche und Quellenanalyse
  • Strukturierung und Gliederung von wissenschaftlichen Arbeiten
  • Schreiben lassen der Bachelorarbeit, Masterthesis oder Dissertation (teilweise oder komplett)
  • Plagiatsprüfung & Lektorat

Diese Leistungen bieten wir entsprechend dem breit gefächerten Feld der Ingenieurswissenschaften an wie u.a.: 

  • Maschinenbau
  • Wirtschaftsingenieurwesen 
  • Chemie- und Verfahrenstechnik
  • Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Bauingenieurwesen
  • Energie- und Umwelttechnik

Gefragte Ingenieure 

Ingenieure sind auf dem Arbeitsmarkt begehrter denn je. Wer ein zukunftssicheres Berufsfeld sucht und grundsätzlich Interesse an Technik hat, ist deshalb bei den Ingenieurwissenschaften bestens aufgehoben.

Die Palette der Anwendungsfelder beschränkt sich längst nicht mehr auf die klassischen Kernbereiche Bauingenieurwesen, Maschinenbau und Elektrotechnik, sondern scheint heute fast unbegrenzt und spiegelt in Bereichen wie Erneuerbare Energien, Umweltschutz und Entsorgung oder Informationstechnik auch die jeweils aktuellen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen wider. Dazwischen findet sich eine Vielzahl unterschiedlichster Bereiche wie Geotechnik, Energietechnik, Abfallwirtschaft, Straßenbau und Wasserwirtschaft, Luft- und Raumfahrttechnik und viele mehr.

Das Studium der Ingenieurwissenschaften

Ingenieurswissenschaften können mit dem Ziel des Bachelor- oder Musterabschlusses (teilweise auch noch Diplom) an Technischen Hochschulen, Fachhochschulen oder Berufsakademien studiert werden. Natürlich sollte man für ein solches Studium die richtigen Voraussetzungen mitbringen. Dazu gehört aufgrund der Nähe zu den Naturwissenschaften vor allem Interesse an Physik, Chemie und Biologie sowie natürlich an Mathematik. Eine gewisse Technikaffinität ist ebenso von Vorteil wie ein Faible für Informatik – und das nicht erst seit den neuesten Entwicklungen rund um „Industrie 4.0″. Wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Berufsausübung sind zudem betriebswirtschaftliche Kenntnisse und – im Zeitalter globalisierter Kooperation, Forschung und Produktion – die Kenntnis von Fremdsprachen sowie Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Führungsfähigkeit.

Das Studium der Ingenieurwissenschaften ist fordernd. Dafür bietet es aber auch hervorragende Karriereperspektiven. Dass die Anwendungsfelder der Ingenieurwissenschaften im praktischen Bereich liegen, macht sicherlich einen erheblichen Teil ihres Reizes und ihrer Attraktivität aus. Vor der praktischen Umsetzung steht jedoch das äußerst anspruchsvolle Studium, das zumindest anfangs recht theoriebehaftet ist und vom Studierenden in relativ kurzer Zeit die Verarbeitung großer Stoffmengen fordert.


Die Abschlussarbeit in Ingenieurwissenschaften

Die Abschlussarbeit in Form einer Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Diplomarbeit in den Ingenieurwissenschaften erfolgt meist nicht nur in Form einer schriftlichen Arbeit, wenn man es aus den meisten anderen Studiengängen kennt. Oftmals ist ein praktisches Projekt an die Abschlussarbeit geknüpft, z.B. die Erstellung von Konstruktionsplänen, eine Laborstudie und deren praktische Umsetzung.

Wenn Sie Ihre Bachelorarbeit oder Masterthesis schreiben lassen möchten, sind unsere Ghostwriter in der Lage, die entsprechenden Ergebnisse in den wissenschaftlichen Kontext Ihrer Abschlussarbeit einzubetten und zu verschriftlichen.

Unsere ingenieurwissenschaftlichen Ghostwriter helfen passgenau und leisten gern bedarfsgerechte Unterstützung – sei es durch ein gezieltes Ghostwriting, Schreibcoaching oder ein professionelles Lektorat. 

Angebot einholen

Ob Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit, Dissertation oder wissenschaftlicher Artikel – unsere professionelle Unterstützung kann den Unterschied machen. Lassen Sie sich beraten und profitieren Sie von unserem Expertenwissen.

Unsere hochqualifizierten und seriösen Ghostwriter  arbeiten nach höchsten wissenschaftlichen Standards und liefern individuelle, plagiats- und KI-freie Texte. Damit bieten wir Ihnen eine Orientierungshilfe für Ihre eigene wissenschaftliche Arbeit. Unsere Ghostwriter und Schreibcoaches in den Ingenieurwissenschaften sind meist promoviert, haben langjährige und einschlägige akademische Erfahrung und sind auf dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion in ihrem Fachgebiet. Beste Voraussetzungen also um auch Sie zu unterstützen. Fragen Sie uns an, wir beraten Sie gerne – unverbindlich und kostenfrei!

Ghostwriting anfragen
Unverbindliches Angebot anfragen