Fragebogen erstellen und Statistik auswerten

Bei manchen Bachelorarbeiten, vor allem aber bei Masterarbeiten, Doktorarbeiten und sonstigen wissenschaftlichen Studien stellt die empirische Methodik in Form der statistischen Analyse, Auswertung und Dokumentation ein wesentliches Element der Arbeit dar. Damit wird die wissenschaftliche Eigenleistung unter Beweis gestellt und stellt daher ein wichtiges Bewertungskriterium dar.

Wir unterstützen Sie bei Ihrer statistischen Versuchsplanung und helfen Ihnen bei der Interpretation und adäquaten Dokumentation Ihrer Auswertung.

Fragebogen erstellen

Um viele Probleme von vornherein zu vermeiden, die mit einer statistischen Erhebung und Auswertung verbunden sein können, empfiehlt es sich, frühzeitig wissenschaftliche Expertise zu suchen. Als besonderen Service bieten wir hierfür u.a. unseren Fragebogencheck.

Gerade bei der Fragebogenkonzeption sollte von Beginn an viel Wert auf eine saubere Konzeption gelegt werden, die zum Forschungsdesign passt. Denn Fehler bei der Fragebogenerstellung erschweren die spätere Datenauswertung und Aussagekraft Ihrer Studie enorm. Mögliche Fehlerquellen finden sich nicht nur bei der Formulierung der Items, sondern auch bei der Wahl der Antwortskalen. Ebenfalls elementar wichtig ist es, sich schon vor Beginn der Befragung zu überlegen, welche Hypothesen anhand des Fragebogens beantwortet werden sollen und ob der Fragebogen gegebenenfalls sogar einer Güteprüfung unterzogen werden muss (dies ist besonders für psychologische Fragestellungen wichtig).

Es ist daher immer eine gute Entscheidung Ihren Fragebogen noch vor Beginn der Untersuchung von unseren Spezialisten überprüfen zu lassen. Dies erspart nicht nur Zeit, sondern auch Geld und Nerven.

Auswertung der Daten

Auch bei der Datenauswertung unterstützen wir Sie gerne. Denn jede Datenerhebung bedarf einer passenden Auswertung. Dabei ist die Auswahl an möglichen Auswertungsmethoden vielfältig und je nach Wahl der Methode können daraus unterschiedliche Ergebnisse resultieren. Deshalb sollten die angewandten statistischen Methoden zu Ihrem Datensatz passen, um zu vermeiden, dass eine Datenauswertung in eine unerwünschte Richtung gehen bzw. nicht zu den Hypothesen und Fragestellungen passt.

Unabhängig davon, in welcher Phase Ihres statistischen Projektes Sie Hilfe benötigen, ob bei der Entwicklung der Forschungsmethodik, der Fragebogenkonzeption, der Datenauswertung und -interpretation, wir passen unsere Leistungen individuell an Ihre Anforderungen an.

Unsere statistischen Experten stehen Ihnen zur Seite, fragen Sie uns an.

Unverbindliches Angebot anfragen